Glykolsäure für Betonreiniger und -entferner

Was ist Glykolsäure?

Glykolsäure (Hydroxyessigsäure) ist das erste Mitglied der Reihe der Alpha-Hydroxycarbonsäuren und damit eines der kleinsten organischen Moleküle mit Säure- und Alkoholfunktion. Dank dieser einzigartigen chemischen Struktur ist Glykolsäure ein vielseitiges Mittel in verschiedenen Anwendungen, insbesondere bei der Herstellung industrieller Reinigungsprodukte.
Die Funktionalität von Glykolsäure geht über die reine Reinigung hinaus, da sie auch als wirksamer Komplexbildner für Calciumionen wirkt und so die Fähigkeit verbessert, Mineralablagerungen aufzulösen. Dank ihres ausgewogenen Verhältnisses zwischen Säurestärke und Löslichkeit ist sie im Vergleich zu anderen Säuren weniger korrosiv und stellt eine umweltfreundliche und anwenderfreundlichere Lösung für die Industrie und das Baugewerbe dar.

Glycolic Acid Tech 70 % wird von PureTech Scientific, ehemals Chemours Glycolic Acid Division, in Belle, West Virginia, USA, mit ausgezeichneter Lieferstabilität und herausragender Qualität hergestellt.
 

Glykolsäure für Beton- und Mauerwerksreiniger

 

Glykolsäure wird in Betonreinigern und -entfernern bevorzugt, da sie die wesentlichen Reinigungseigenschaften, den erforderlichen Säuregrad und die notwendige Metallkomplexierungsfähigkeit für Betonreiniger und Zementlöser vereint. Ihre Molekularstruktur ermöglicht ein effektives Eindringen in poröse Betonstrukturen und erhöht so die Reinigungsleistung.

Glykolsäure ist eine hervorragende Alternative zu ätzenden Säuren wie Salzsäure, da sie das Risiko von Geräteschäden minimiert und gleichzeitig ihre hohe Reinigungskraft beibehält. Sie löst hartnäckige Mörtel- und Betonrückstände besser als andere organische Säuren wie Zitronen- und Essigsäure und ist daher eine wertvolle Wahl für die industrielle Reinigung.

 

Warum Glykolsäure für Betonreiniger und -löser?

Glykolsäure zeichnet sich durch ihre geringe Molekülgröße und hervorragende Wasserlöslichkeit aus, die ein tiefes Eindringen in Betonrückstände ermöglicht und eine optimale Reaktion mit Partikeln im Inneren ermöglicht. Aufgrund ihrer geringen Korrosivität kann sie sicher auf Metall- und Geräteoberflächen verwendet werden, ohne Ätzungen oder Schäden zu verursachen. Zudem ist sie leichter zu entsorgen als viele andere Säuren, wie Phosphorsäure und HCl, da sie leicht biologisch abbaubar ist.

Eigenschaften von Glykolsäure in Betonreinigern und -lösern:

  • Hervorragendes Reinigungsmittel zum Eindringen und Lösen von Beton
  • Hervorragender Komplexbildner für Kalzium und Metalle
  • Geringe bis keine Korrosion an den meisten Metallen und Beschichtungen
  • Verbesserte Reinigungswirkung für Mineralien und Metallablagerungen
  • Umfassende Metallbindungseigenschaften
  • Hervorragende Löslichkeit von Hartwassersalzen (Kalzium, Magnesium und Metasilikate)
  • Hervorragende Abspülbarkeit mit minimalen Rückständen auf gereinigten Untergründen
  • Hervorragende Formulierungskompatibilität und Mischbarkeit mit anderen Säuren für verbesserte Leistung
  • Einfach zu handhaben und leicht auf jede gewünschte Konzentration verdünnbar
  • Geringe Toxizität, vernachlässigbarer Geruch und nicht entflammbar
 

Korrosionsstudie mit Glykolsäure im Vergleich zu anderen Säuren

 Die folgende Tabelle zeigt die Korrosionsrate von Glykol-, Phosphor- und Salzsäure, getestet an Kohlenstoffstahl 1018, Aluminium 1100, Edelstahl 304 und 316. Die Ergebnisse zeigen den prozentualen Gewichtsverlust bei 23 °C (73 °F) über 48 Stunden ohne Bewegung.


Betonreiniger und -entferner – Ausgangsformulierung

 
Standardkonzentrat Standard, gebrauchsfertig (verdünnt) Zutatenbeispiele

Glykolsäure, 70 % technische Qualität

80.0% Glykolsäure, 70 % technische Qualität 20.0% PureTech Scientific Glykolsäure, 70 % technische Qualität

Nichtionisches Alkoholethoxylat-Tensid

4.0% Nichtionisches Alkoholethoxylat-Tensid 1.0% Tergitol 15-S-9 (Dow)
DPM-Glykolether 16.0% DPM-Glykolether 4.0% Dowanol DPM (Dow)
Wasser 0.0% Wasser 75.0 Wasser

   
Konzentrat mit geringer/keiner Korrosion Geringe/keine Korrosion, gebrauchsfertig
(verdünnt)
Zutatenbeispiele

Glykolsäure, 70 % technische Qualität

76.0% Glykolsäure, 70 % technische Qualität 20.0% PureTech Scientific Glykolsäure, 70 % technische Qualität

Nichtionisches Alkoholethoxylat-Tensid

4.0% Nichtionisches Alkoholethoxylat-Tensid 1.0% Tergitol 15-S-9 (Dow)
DPM-Glykolether 12.0% DPM-Glykolether 4.0% Dowanol DPM (Dow)
Korrosionsinhibitor 8.0% Korrosionsinhibitor 2.0% Rodine 103
Wasser 0.0% Wasser 73.0% Wasser

Gebrauchsanweisung für Glykolsäureformulierungen:

  • Vor Gebrauch im Verhältnis 1:4 mit Leitungswasser verdünnen (nur für gebrauchsfertige Formulierungen).
  • Auf den Untergrund oder die Oberfläche sprühen, um den Beton zu entfernen oder zu reinigen.
  • Mindestens 30 Minuten warten (eine Einwirkzeit über Nacht oder zwischen den Schichten ist akzeptabel).
  • Geräte und Teile mit einem Hochdruckreiniger reinigen, um Betonreste zu entfernen.
  • Bei extrem starken Rückständen können zwei Behandlungen erforderlich sein.

Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung.

Wie alle Säuren sollte es nicht auf heiße Oberflächen gesprüht werden.

Have Us Call You

TELEFON+31.43.711.01.00
Einreichen