Vergleich von Glykolsäure mit organischen und anorganischen

Glykolsäure ist eine organische Säure aus der Familie der Alpha-Hydroxycarbonsäuren, die natürlicherweise in Zuckerrohr, Rüben, Trauben und Früchten vorkommt. Glykolsäure ist ein bekannter Inhaltsstoff in der Körperpflege und Kosmetik und wird auch häufig in verschiedenen Haushalts- und Industriereinigungsanwendungen eingesetzt.

Eigenschaften und Vorteile von Glykolsäure

Molekülgröße

Glykolsäure hat ein niedriges Molekulargewicht, das bei Verwendung in Reinigungsformulierungen und Körperpflegeprodukten eine hervorragende Penetration ermöglicht.

Funktionalität

Glykolsäure hat zwei funktionelle Gruppen (COOH und OH), die ihr eine säurebildende, entkalkende und chelatbildende Wirkung für Eisen und Schwermetalle verleihen.

Chemieprofil

Glykolsäure ist eine grüne Säure, die leicht biologisch abbaubar, VOC-frei und weniger ätzend als anorganische Säuren und viele andere organische Säuren ist.


Glykolsäure vs. organische Säuren

 
Glycolic-Acid-Comparison-Article-Image-1-compressed.png
Glykolsäure ist das kleinste Molekül der Alpha-Hydroxysäuren (AHA). Sie dringt daher tiefer ein und wirkt schneller als andere organische Säuren, darunter Milchsäure, Zitronensäure und Maleinsäure. Glykolsäure wird auch vielen Beta-Hydroxysäuren (BHA) vorgezogen, da sie die Haut besser mit Feuchtigkeit versorgt und die sichtbaren Zeichen von Sonnenschäden und Altersfalten reduziert.

Glykolsäure ist aufgrund ihrer schnellen Entkalkungswirkung und ihrer überlegenen Chelatbildungsleistung eine ausgezeichnete Wahl als Ersatz für Zitronen-, Ameisen- und Essigsäure in industriellen Anwendungen.
 

Glykolsäure vs. anorganische Säuren
 
Glycolic-Acid-Comparison-Article-Image-2-compressed.png

Glykolsäure ersetzt Mineralsäuren in vielen Anwendungen, um die hohe Korrosivität und Toxizität starker anorganischer Säuren zu vermeiden. Sie wird häufig in Beton- und Mauerwerksreinigern eingesetzt und ersetzt die lange Tradition der Salzsäure in diesem Bereich. Die hohe Penetrationskraft und die geringe Schädigung von Metalloberflächen und Ladeflächen machen Glykolsäure in solchen Anwendungen zu einer besseren Option als Mineralsäuren.

Glykolsäure ist zudem eine hervorragende Alternative zu giftigen und schwach penetrierenden Säuren wie Schwefelsäure, Phosphorsäure und Sulfaminsäure in Reinigern, Wasseraufbereitungschemikalien und Öl- und Gasanwendungen. Sie wird heutzutage aufgrund ihrer hohen Wirkgeschwindigkeit, ihrer hervorragenden Kalkentfernungsleistung, ihrer geringen Korrosivität, ihrer biologischen Abbaubarkeit und ihres geringeren Schadstoffausstoßes bevorzugt.
 

Glykolsäureanwendungen

  •  Körper- und Hautpflegeprodukte: Anti-Aging-Cremes, Aknebehandlungen, Peelings, Haarspülungen und andere Haarpflegeprodukte.
  • Reinigungsprodukte für Haushalt, öffentliche Einrichtungen und Industrie: Reiniger für harte Oberflächen, Metallreiniger, Toilettenreiniger und Waschmittel.
  • Wasseraufbereitung: Chemikalien zur Kesselreinigung, Lösungen zur Bohrlochstimulation und Prozessreinigung.
  • Oberflächenbehandlung von Elektronik und Metallen: Ätzchemikalien, Flussmittel für Leiterplatten, Chemikalien zum Elektropolieren und Metalloberflächenpräparate.
  • Öl- und Gasanwendungen: Chemikalien für die Ölförderung, Bohrlochstimulation, Entkalker für den mittleren und nachgelagerten Bereich sowie allgemeine Prozessentkalker.  

Glykolsäure im Vergleich zu Konkurrenzsäuren für den Einsatz in industriellen Anwendungen

 
Säure Entkalkung Eisenchelat Geschwindigkeit der Aktion Penetration Ätzend Toxizität Stechender
Geruch
Glykolsäure Gut Gut Hoch Hoch Niedrig Niedrig NEIN
Schwefelsäure Hoch Niedrig Hoch Mäßig Hoch Hoch NEIN
Salzsäure Hoch Niedrig Hoch Mäßig Hoch Hoch NEIN
Salpetersäure Hoch Niedrig Hoch Mäßig Hoch Hoch NEIN
Phosphorsäure Hoch Niedrig Hoch Niedrig Hoch Hoch NEIN
Sulfaminsäure Hoch Niedrig Hoch Niedrig Hoch Hoch NEIN
Zitronensäure Gut Niedrig Niedrig Mäßig Niedrig Niedrig NEIN
Essigsäure Gut Niedrig Mäßig Hoch Niedrig Niedrig Ja
Ameisensäure Gut Niedrig Niedrig Gut Hoch Hoch NEIN

 
ChemPoint-Spezialisten stehen Ihnen für technische Unterstützung und Produktempfehlungen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Have Us Call You

TELEFON+31.43.711.01.00
Einreichen