POLYOX™ Wasserlösliche Klebstoffharze

Gewebe- und Handtuchkleber

Klebstoffe sind ein kritischer Bestandteil der Herstellung von Papiertücher und Toilettenpapier. Wassersoluble Klebstoffe, die für die Herstellung von Papiertüchern und Toilettenpapier entwickelt wurden, kommen beim Wickeln der Kerne, beim Verkleben von Schichten, beim Starten der Kerne und für die Befestigung des Endes zum Einsatz. Diese Klebstoffe sind einzigartig; sie müssen im nassen Zustand eine ausgezeichnete Haftung aufweisen, um die Verklebeeffizienz zu erhöhen und eine haftfreie Schicht im trockenen Zustand zu bilden, um zu verhindern, dass die Rolle an unerwünschten Materialien haftet. Darüber hinaus müssen diese Klebstoffe, die für die Herstellung von Tissue und Papiertüchern verwendet werden, während der Abfallverarbeitung leicht von Zellstoff- und Faserstoffen trennbar sein. Diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Harzes durch einen Klebstoffformulator für Anwendungen von Tissue- und Handtuchklebstoffen.

POLYOX™ Wasserlösliche Harze

POLYOX™ wasserlösliche Harze sind ungiftige, biologisch abbaubare Polyethylenoxid-Polymere mit hohem Molekulargewicht, die sich ideal als Harze in Klebstoffen für Tissue- und Handtuchanwendungen eignen. Wässrige Lösungen von POLYOX™ haben einen hohen Grad an Nassenhaften, der beim Trocknen rückstandsfreie Rückstände bildet. Dies schafft Tissue- und Handtuchrollen, die sich weich und sauber anfühlen, wo der Klebstoff aufgetragen wird. Auch getrocknete POLYOX™-Filme bleiben in Wasser löslich und lösen sich während der Abwasserbehandlung leicht im Prozesswasser auf. Dies führt zu Papiertüchern und Badetüchern, die viel einfacher abzubauen sind. Gängige Sorten von POLYOX™ für Tissue- und Handtuchklebstoffe sind unten aufgeführt.

POLYOX™ für Gewebe- und Handtuchkleber

Erzielung einer ordnungsgemäßen Auflösung von POLYOX™

Obwuel POLYOX™ Harz vollstänneg waasserspëtzbar sinn, mussen si éischt gär vollstänneg geléist ginn. De Schlëssel fir d'Leeschtung ass eng gutt initial Dispersion ze maachen. Wa POLYOX™ Harz net richteg dispergéiert ass virum Wetzen, wäert d'Partikelen agglomeréieren an Gel formen, déi net geléist ginn. Héich Scher Mëschung muss evitéiert ginn fir ze verhënneren, datt POLYOX™ degradéiert. Dräi empfohlene Techniken fir eng gutt Dispersion a Léisung sinn hei drënner opgelëscht. Méi Informatiounen iwwer dës Techniken kënne ebenfalls hei fonnt ginn video

Direkte Zugabe zu Wasser

Die direkte Zugabe von POLYOX™-Harzen wird für kleine, labortechnische und weniger als fassgroße Mengen empfohlen. Diese Methode hängt hauptsächlich von der Geschwindigkeit ab, mit der POLYOX™ in das Wasser gegeben wird. Wenn POLYOX™ zu langsam hinzugefügt wird, steigt die Viskosität der Lösung zu schnell an. Wird es zu schnell hinzugefügt, verklumpen die Partikel und lösen sich nicht auf. Mit einem Rührmechanismus wie einem schaufelartigen Impeller kann ein großer Strudel mit nur moderatem Scherraum erzeugt werden. Dies erleichtert auch die direkte Zugabe zu Wasser erheblich.

Heißwasser-Methode

Die Heißwassermethode wird für die Produktion von kleinen bis mittleren Chargen empfohlen. POLYOX™ ist in Wasser, das nahe seinem Siedepunkt ist, unlöslich. Diese inverse Löslichkeit ermöglicht eine weitere Methode der Dispersion und Auflösung. Um die Heißwassermethode zu verwenden, sollte das Wasser auf etwa 97°C nahe dem Siedepunkt erhitzt werden. Dann sollte ein Wirbel durch Mischen bei 500–600 rpm erzeugt werden. Danach wird POLYOX™ hinzugefügt und darf sich im heißen Wasser verteilen. Nach etwa einer Minute sollte die Rührgeschwindigkeit auf 50–60 rpm reduziert und die Wärmequelle entfernt werden, bis die Lösung abkühlt und das POLYOX™ gelöst ist.

Dispersion in wasserlöslichen Nicht-Lösungsmitteln

Für die großtechnische Batchproduktion ist die bevorzugte Technik die Dispersion in wasser-mischbaren Nonsolventien. POLYOX™ ist unlöslich in Alkoholen und Glykolen und kann leicht in diesem Medium vor der Hydratisierung dispergiert werden. Zunächst wird das Nonsolvent in ein Gefäß hinzugefügt und dort umgerührt. Anschließend wird POLYOX™ in das Nonsolvent dispergiert, gefolgt von der Zugabe der erforderlichen Menge Wasser. Das Umrühren wird fortgesetzt, bis eine homogene Lösung erreicht ist.

Zusammenfassung

POLYOX™ Harze sind aus mehreren Gründen in Anwendungen für Klebstoffe für Papiertücher und tissues bevorzugt. Sie sind hoch wasserlöslich und haben einen hohen Grad an Haftung im nassen Zustand, der es ihnen ermöglicht, Papier und Papierkernmaterialien gut miteinander zu verbinden. Im trockenen Zustand bilden POLYOX™ Harze haftfreie Filme, die das gewünschte Gefühl von Papierprodukten bewahren. Da sie auch im trockenen Zustand wasserlöslich bleiben, lassen sie sich während der Abwasserbehandlung leicht auswaschen. Klicken Sie unten für weitere Informationen zu POLYOX™ und um ein Muster für wasserlösliche Klebstoffanwendungen anzufordern.

Have Us Call You

TELEFON+31.43.711.01.00
Einreichen