PureTech Scientific Glykolsäure in Tinten

Glykolsäure (CAS-Nummer 79-14-1) bietet einzigartige Eigenschaften für Tintenstrahltinten, Lithografietinten und Feuchtmittel. Diese Alpha-Hydroxysäure zeichnet sich durch zwei funktionelle Gruppen in ihrer Struktur aus, nämlich Hydroxy- und Carboxylgruppen. Dadurch kann Glykolsäure je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Tintenformulierung als Penetrationsmittel, Chelatbildner oder Puffer wirken.

Die Vielseitigkeit von Glycolic Acid Tech 70 % von PureTech Scientific bietet im Vergleich zu anderen Säuren erhebliche Vorteile bei der Herstellung hochwertiger Tinten.


Vorteile von Glykolsäure von PureTech Scientific für Tinten

Verbesserte Entkalkungseffizienz

Glykolsäure wirkt den Auswirkungen von gelöstem Kalzium aus hartem Wasser hochwirksam entgegen und verhindert so die Reaktion von Kalkablagerungen mit den Inhaltsstoffen von Tinten oder Feuchtmitteln. Diese Eigenschaft macht Glykolsäure zu einer sinnvollen Alternative zu EDTA in Formulierungen und bietet eine umweltfreundliche und effektive Entkalkungslösung.

Hochwertige Farbgebung und Optik

Glykolsäure verbessert die Farbqualität und das Erscheinungsbild von Tinten, indem sie das Ausbluten reduziert und Benetzung, Fluss und Glanz verbessert. Ihre Fähigkeit, Titandioxid zu absorbieren, ermöglicht eine bessere Suspension und Fixierung der Tinten auf verschiedenen Substraten, was zu lebendigeren und haltbareren Drucken führt.

Verbesserte Blutungskontrolle

Glykolsäure dringt vertikal in das Substrat ein, wodurch die seitliche Ausbreitung der Tinte deutlich verringert und eine gleichmäßige Flächenfüllung ermöglicht wird. Dadurch verbessert sie die Farbqualität und maximiert die Lichtechtheit, ohne die Druckzuverlässigkeit zu beeinträchtigen, selbst bei herkömmlichen Drucktechniken.

Verbesserte Wirksamkeit

Glykolsäure siedet im Gegensatz zu anderen organischen Säuren nicht bei hohen Temperaturen. Sie ist eine wirksame organische Säure in Tintenstrahltinten, insbesondere wenn sie mit pH-empfindlichen Farbstoffen formuliert wird, um Farbmigration zu verhindern.

Pufferung und pH-Stabilität

Glykolsäure dient als hervorragende primäre oder sekundäre Säure in Feuchtmittellösungen und gewährleistet während des gesamten Tintenformulierungsprozesses einen konstanten pH-Wert.

Glykolsäure im Vergleich zu anderen Säuren

- Ausgezeichnet
- Gut
- Schlecht

Have Us Call You

TELEFON+31.43.711.01.00
Einreichen