Auswahl und Verwendung von Vazo™-Verbindungen für Beschichtungsharze
Im Allgemeinen werden Vazo™-Qualitäten basierend auf dem Reaktionsmedium (Lösungsmittel) und der gewünschten Reaktionstemperatur ausgewählt. Vazo™-Qualitäten sind in Optionen für einen niedrigen bis hohen Reaktionstemperaturbereich sowie in lösungsmittel- und wasserlöslichen Varianten erhältlich. Die jeder Qualität zugeordnete Zahl ist eine grobe Richtlinie für eine 10-stündige Halbwertszeittemperatur, wobei ein geeigneter Reaktionstemperaturbereich 10 °C bis 30 °C über oder unter der Qualitätnummer liegen kann. Vazo™-Qualitäten mit niedrigerer Anfangstemperatur sind nützlich, wenn eine geringe Farbbildung im Vordergrund steht, wie bei Klarlacken.
In der folgenden Tabelle sind die Sorten aufgeführt, die bei der Herstellung von Polymeren für Beschichtungsharze in Betracht kommen, sortiert nach Anwendung:
| Initiator |
Molekulare Struktur |
Anwendung |
| Vazo™ 52 |
 |
Ideal für Niedertemperaturpolymerisationen in einer Vielzahl organischer Lösungsmittel |
| Vazo™ 64 |
 |
Höchste Initiatoreffizienz auf Pfund-pro-Mol-Basis |
| Vazo™ 67 |
 |
Höchste Löslichkeit im breitesten Spektrum organischer Lösungsmittel; Drop-in-Alternative zu Vazo™64 |
| Vazo™ 88 |
 |
Bevorzugter Initiator für Hochtemperaturpolymerisationen in einer Vielzahl organischer Lösungsmittel |
| Vazo™ 56 WSP |
 |
Wasserlöslich zur Verwendung in Emulsionspolymerisationen |
| Vazo™ 68 WSP |
 |
Äußerst vielseitige Azoverbindung: löslich in wässrigen und organischen Systemen |
Die Verwendungsraten von Vazo™ liegen zwischen 0,01 und 4 Gew.-% (bezogen auf das Monomergewicht), mit einer mittleren Verwendungsrate von 0,5 bis 1,5 Gew.-% (bezogen auf das Monomergewicht). Vazo™ kann bei radikalischen Polymerisationen in Masse, Lösung, Suspension oder Emulsion als einziger Initiator verwendet werden. Es kann bei Bedarf sogar mit anderen Initiatortypen kombiniert werden, da Vazo™ im Vergleich zu anderen Initiatoren wie organischen Peroxiden keiner durch freie Radikale verursachten Zersetzung unterliegt.
Zusammenfassung
Viele Branchen verlassen sich bei der Formulierung von Beschichtungen auf hochwertige Harze. Zu diesen Beschichtungen zählen solche, die für architektonische Gebäude, Wasserfahrzeuge und -strukturen, Autos und sogar Verpackungen für Konsumgüter verwendet werden. Die freie radikalische Polymerisation ist eine weit verbreitete Technik zur Herstellung von Polymerharzen für Beschichtungen, und diese Polymerisationstechnik erfordert die Verwendung eines freien Radikalinitiators. Vazo™ freie Radikalinitiatoren bieten die folgenden Eigenschaften:
- Keine Reaktivität mit anderen Komponenten in Beschichtungsformulierungen, wie Lösungsmitteln, Farbstoffen, redoxempfindlichen Mitteln und anderen Zusatzstoffen
- Zersetzung basierend auf der Temperatur, anstatt abhängig von anderen Lösungsbestandteilen
-
- Bessere Kontrolle über die Bildung der Beschichtungspolymerstruktur mit weniger Kettendefekten und vorzeitiger Vernetzung
- Minimale Kettenspaltung und Filmabbau, was zu weniger Vergilbung in Beschichtungen führt
- Vielzahl von Güteklassenoptionen für die Eignung in einer Reihe von Lösungsmitteln und Reaktionstemperaturen
Diese Eigenschaften kommen Harzherstellern zugute, da sie einen Initiator erhalten, der einfacher zu verwenden ist, genau die für jede Beschichtungsanwendung gewünschten Polymere bildet und die Produktion hochwertiger Polymere ermöglicht.
Kontaktieren Sie uns unten, um ein Angebot für Vazo™ zur Verwendung in Ihrem Beschichtungsharzpolymerisationsprozess anzufordern.