Überblick
Scogin® und Protaweld®-Alginate sind natürlich vorkommende Polysaccharid-Polymere, die aus braunem Seetang gewonnen werden, der vor der norwegischen Küste geerntet wird. Scogin® und Protaweld® werden in industriellen Anwendungen als Bindemittel, Verdickungsmittel und Geliermittel eingesetzt. Alginate, wie Scogin® und Protaweld,® bestehen aus zwei Monomeren: (1-4)-verknüpftes D-Mannuronat (M) und L-Guluronat (G). In der Natur bestehen Alginat-Polymere aus wiederkehrenden G-G-G-, M-M-M- oder M-G-M-G-Blöcken. Das Verhältnis dieser Blöcke im Polymer bestimmt die Polymereigenschaften, zum Beispiel weisen Alginat-Polymere mit einem höheren Gehalt an G-Blöcken eine höhere Gelstärke auf. Scogin® und Protaweld®-Alginate bieten eine Vielzahl von funktionellen Eigenschaften, die in industriellen Anwendungen nützlich sind, z. B.:
-Löslichkeit in kaltem/heißem Wasser
-Gelierfähigkeit durch den Zusatz von Kalzium
-Rheologische Modifikation
-Hohe Effizienz der Wasserrückhaltung
-Verbesserte Suspension
-Bildung von wasserlöslichem Film
Die oben aufgeführten einzigartigen Eigenschaften machen Scogin® und Protaweld®-Alginate für eine Vielzahl von Anwendungen in der Branche nützlich, darunter Schweißdrähte, Textildruck, Papier, Verpackung und Wasserbehandlung. Die Auswahl der richtigen Qualität von Scogin® oder Protaweld® für eine bestimmte Anwendung basiert auf den Viskositäts- & Gelieranforderungen, der Hydratationsgeschwindigkeit und der für die Dispersion erforderlichen Scherkraft. Weitere Informationen zu den handelsüblichen Qualitäten von Scogin® und Protaweld® finden Sie unten.