Was ist Ethylcellulose?
Natürlich vorkommende Cellulose besteht aus einer sich wiederholenden Struktur von Anhydroglucoseeinheiten, die jeweils drei reaktive Hydroxylstellen enthalten. Bei der Herstellung von Ethylcellulose werden diese reaktiven Hydroxylstellen in Ethylethergruppen umgewandelt, um ein von Cellulose abgeleitetes Polymer mit zusätzlicher Hydrophobie herzustellen, das in vielen industriellen Anwendungen nützlich ist.
Ethylcellulose in Spezialbeschichtungen
Ethylcellulose-Polymere bieten eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die in einer Vielzahl von Spezialbeschichtungsanwendungen besonders nützlich sind, um die Haltbarkeit und Effizienz zu verbessern. Einige gängige Spezialbeschichtungsanwendungen, bei denen Ethylcellulose besonders nützlich ist, sind unten aufgeführt.
Heißsiegelbeschichtungen
Ethylcellulose ist in den meisten heißen Polymeren, Lösungsmitteln und Öl- und Wachsmischungen, die in Heißschmelzformulierungen verwendet werden, löslich und außerdem hoch thermoplastisch. Wenn es Heißsiegelbeschichtungen zugesetzt wird, bietet Ethylzellulose eine Erhöhung der Grünklebkraft, die besonders bei Anwendungen nützlich ist, bei denen Spannungen auf eine frisch versiegelte Verbindung ausgeübt werden.
Papierbeschichtungen
Ethylcellulose wird aufgrund seiner Kombination aus Flexibilität und Zähigkeit häufig in Dünnfilmbeschichtungen für Papier verwendet. Mit Ethylcellulose formulierte Papierbeschichtungen bieten auch guten Glanz, Blockfestigkeit und ausgezeichnete Wasserdampfdurchlässigkeit.
Glasbeschichtungen
Ethylcellulose eignet sich hervorragend als Rheologie-Modifikator und temporäres Bindemittel für Glasbeschichtungen. Beim Einsatz in Glasbeschichtungen trägt Ethylcellulose zur Verbesserung der Anfangshaftung bei und wird anschließend durch Erhitzen entfernt. Ethylcellulose verbrennt beim Erhitzen sauber und hinterlässt keine Rückstände, die die langfristige Haftung auf Glas beeinträchtigen.
ETHOCEL™ Ethylcellulose
ETHOCEL™ Ethylcellulose-Polymere werden nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt und bieten die beste Reinheit und Chargenkonsistenz aller im Handel erhältlichen Ethylcellulosen. Eine Reihe von ETHOCEL™-Typen sind für den Einsatz in Spezialbeschichtungsanwendungen erhältlich, um die Gesamtbeständigkeit der Beschichtungsformulierung zu verbessern.
Empfohlene ETHOCEL™-Klassen für Beschichtungen