We apologize! The document was not able to download due to an unknown error. Our team has been notified and we will fix it as soon as possible. Fill out the form below, and we will send you the document as soon as we can!
LOCTITE® 641
LOCTITE® 641 ist eine mittelfeste Fügemasse, die für die Verbindung zylindrischer Formteile entwickelt wurde, insbesondere dort, wo regelmäßige Wartungsarbeiten oder eine Demontage erforderlich sind.
LOCTITE® 641 wurde speziell für die sichere Verbindung von Buchsen, Lagern, Schnellkupplungen, Hülsen und ähnlichen eng anliegenden zylindrischen Metallteilen entwickelt und ermöglicht gleichzeitig deren spätere Demontage. Die einkomponentige, anaerobe Aushärtung erfolgt unter Luftabschluss zwischen Metalloberflächen und bildet einen robusten Polymerfilm, der Bewegungen, Reibkorrosion und Vibrationen widersteht. Die mittelfeste Verbindung gewährleistet einen sicheren Halt des Bauteils im Betrieb und ermöglicht dennoch die Demontage mit Standardwerkzeugen für Wartungsarbeiten. LOCTITE® 641 ist zuverlässig in einem Temperaturbereich von –55 °C bis +150 °C einsetzbar und eignet sich für Passungen, bei denen Präzision und Wartungsfreundlichkeit gleichermaßen entscheidend sind.
Leistungsbeschreibung
Farbe: Gelb; Viskosität: ca. 600 mPa·s bei 25 °C; Betriebstemperaturbereich: –55 °C bis +150 °C; Scherfestigkeit (Stahl): ~12 N/mm² nach Aushärtung; Maximaler Durchmesserabstand: ~0,1 mm Chemisch Beschreibung:
Methacrylatester
Eigenschaften & Vorteile
Gewährleistet die zuverlässige Befestigung zylindrischer Bauteile, die gelegentlich demontiert werden müssen. Verhindert Lockerung und Verschleiß durch Vibrationen oder axiale Bewegungen zwischen den Verbindungsteilen. Sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung an der Kontaktfläche und damit für eine verbesserte Haltbarkeit. Die mittlere Festigkeit ermöglicht bei Bedarf die Demontage der Bauteile mit handelsüblichem Handwerkzeug. Kompatibel mit einer Vielzahl von Metallen, darunter Stahl, Aluminium und Messing. Trägt durch die Verbesserung der Verbindungszuverlässigkeit zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten und Wartungskosten bei.
Gelöst Probleme
Verhindert Bewegungen, Schlupf und Reibung zwischen zylindrischen Bauteilen, die zu vorzeitigem Ausfall führen können. Macht mechanische Verbindungselemente wie Keile oder Stifte überflüssig, vereinfacht die Montage und reduziert den Lagerbestand. Verringert das Risiko von Passungsfehlern oder Toleranzabweichungen, die zu Verschleiß oder Vibrationsproblemen führen können. Ermöglicht die Wartung und den Austausch von Bauteilen ohne Beschädigung und verlängert so die Lebensdauer der Anlagen. Verbessert die Systemzuverlässigkeit durch gleichbleibende Klebeleistung auch in anspruchsvollen Anwendungen.
Anwendungen
LOCTITE® 641 sollte vor der Montage zylindrischer Teile auf saubere, trockene Metalloberflächen aufgetragen werden. Nach der Montage härtet die Verbindung unter Sauerstoffausschluss aus und fixiert die Teile sicher. Diese Fügemasse eignet sich ideal für Teile, die eine sichere Fixierung erfordern, aber später gewartet werden müssen, wie z. B. Lager auf Wellen, Gehäuse, Kupplungen usw. Bei inaktiven oder beschichteten Metallen, die die Aushärtung verlangsamen könnten, wird die Verwendung eines Henkel-Aktivators zur Beschleunigung der Verbindung empfohlen.
ChemPoint wird unter keinen Umständen persönliche Benutzerinformationen an Einzelpersonen oder Unternehmen weitergeben. Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Unterstützung der Kundendienstkommunikation von ChemPoint-Kunden verwendet. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Danke
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an ChemPoint. Wir werden Ihnen in Kürze antworten.
ChemPoint wird unter keinen Umständen persönliche Benutzerinformationen an Einzelpersonen oder Unternehmen weitergeben. Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Unterstützung der Kundendienstkommunikation von ChemPoint-Kunden verwendet. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Danke
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an ChemPoint. Wir werden Ihnen in Kürze antworten.
ChemPoint wird unter keinen Umständen persönliche Benutzerinformationen an Einzelpersonen oder Unternehmen weitergeben. Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Unterstützung der Kundendienstkommunikation von ChemPoint-Kunden verwendet. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Fordern Sie ein Dokument an
Dokument-Download
Das Dokument wird derzeit vom Lieferanten in den folgenden Sprachen bereitgestellt.
Fordern Sie ein Dokument an
Dokument-Download
Das Dokument wird derzeit vom Lieferanten in den folgenden Sprachen bereitgestellt.
Sind Sie in der richtigen Region?
Wir haben festgestellt, dass Sie sich in einer anderen Region befinden als die auf der Website ausgewählten Region. Möchten Sie Ihre Region ändern?
Aktuelle Region:
Deutsch - Deutschland
Hallo, lassen Sie uns wissen, wenn Sie beim Besuch unserer Website Fragen haben.