Überlegungen bei der Auswahl eines Verdickungsmittels
Kompatibilität
Die Verdickung von Haushaltspflegeprodukten stellt Formulierer vor eine einzigartige Herausforderung. Diese Formulierungen sind oft stark sauer oder basisch und enthalten Oxidationsmittel und Tenside, die mit Verdickungsmitteln unverträglich sein können. Die Auswahl eines Verdickers, der mit diesen anspruchsvollen Umgebungen kompatibel ist, ist entscheidend für die Herstellung einer Lösung mit konsistenter Viskosität und guter Lösungsklarheit.
Rheologie
Auch die Rheologie bzw. das Verhalten einer Lösung unter Schubspannung ist ein wichtiges Merkmal, das bei der Auswahl eines Verdickungsadditivs zu berücksichtigen ist. In vielen Heimpflegeanwendungen ist eine dicke Viskosität zum Haften, Verweilen oder für ein luxuriöses Gefühl erforderlich. Die hohe Viskosität kann es jedoch erschweren, Homecare-Lösungen auf Oberflächen zu verteilen. Die Auswahl eines Verdickungsmittels, das eine pseudoplastische (scherverdünnende) Rheologie bereitstellt, ermöglicht die Herstellung von viskosen Formulierungen, die leicht zu verteilen sind.
Benutzungsrate
Die zur Erzielung der gewünschten Viskosität erforderliche Verdickungsmittelmenge kann einen großen Faktor bei den Kosten der Formulierung spielen. Idealerweise sollte der Verdicker ausgewählt werden, der die angestrebte Viskosität mit der niedrigsten Verbrauchsrate bietet.
CELLOSIZE™ Hydroxyethylcellulose - Das ideale Verdickungsmittel
CELLOSIZE™ ist eine Reihe von nichtionischen, wasserlöslichen Hydroxyethylcellulose-Polymeren, die wirksame Verdickungsmittel für wasserbasierte Haushaltspflegeformulierungen sind, einschließlich flüssiger Handseife, Toilettenreiniger, Waschmittel, Reinigungsmittel für vertikale Oberflächen und verschiedene andere. Die Eigenschaften und Vorteile von CELLOSIZE™ Hydroxyethylcellulose als Verdickungsmittel in Homecare-Formulierungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.